HYPOXIA+MED Köln

Professionelle Hyoxie- und Höhentrainings-
steuerung, Höhenvorbereitung und
Gesundheitsmangement

Hypoxietraining

Aktives und passives Hypoxietraining
unter normobaren Druckverhältnissen

Höhentraining

Natürliches Höhentraining zur Leistungs-
steigerung und Höhenakklimatisation

Gesundheit & Ernährung

Gesundheitsmanagement,
Ernährungsberatung und
Personaltraining

Hypoxie & Höhentraining

HYPOXIA MED ist spezialisiert auf den kontrollierten Einsatz hypoxischer (sauerstoffreduzierter) Umgebungsbedingungen.

Das simulierte Höhentraining (Hypoxietraining) wird systematisch genutzt um die Sauerstofftransportkapazität, die Stoffwechselaktivität und die Gefäßtonusregulation zu verbessern und/ oder einen Akklimatisationseffekt zu erzielen.
Es bewirkt eine Leistungssteigerung der sportlichen Ausdauerfähigkeit (vgl. Leistungs- & Breitensport), wird erfolgreich im Rahmen des Höhenanpassungstrainings eingesetzt (vgl. Berg- & Alpinsport) und dient nicht zuletzt der Prävention gesundheitsgefährdender Höhenkrankheiten.

Darüber hinaus wird das Hypoxietraining erfolgreich im Reha- und Gesundheitsport eingesetzt. Es beschleunigt die Regeneration und die Rehabilitation nach einer Sportverletzung und unterstützt den Trainingsaufbau nach einer Ruhephase.

Des Weiteren wird durch die Verbesserung der Sauerstoffverwertung in den Zellen der Fettstoffwechsel beschleunigt und in Folge dessen die Gewichtsreduktion nachhaltig begünstigt.

Vortragsseminare

Unter dem folgenden Link geht es zu den Anmeldungen der HypoxiaMed Vortragsseminare: http://hypoxiamed.de/institut/seminare-verstanstaltungen/

Personal Training – Spezialisierung: Skivorbereitungstraining & Bergsportvorbereitung

Unter dem folgenden Link geht es zu der Infoseite zum Personal Training: http://hypoxiamed.de/gesundheit-ernaehrung/personaltraining/


Individuelles Hygienekonzept – HYPOXIA Med

Zum Schutz der Gesundheit und der Vermeidung einer möglichen Verbreitung infektiöser Viren verpflichten wir uns im Rahmen der Kontaktzeiten zwischen Kunden und Personal die folgenden Hygieneregeln und Infektionsschutzgrundsätze einzuhalten.

  • In den Räumlichkeiten von HYPOXIA Med ist eine FFP2-Maske zu tragen.
  • Diese darf unter  bestimmten Voraussetzungen ausschließlich im Sanitär- und Umkleidebereich sowie im Trainingsraum abgelegt werden.
  • In der Regel ist zwischen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten.
  • Bei Unklarheit über die gesundheitliche Verfassung oder Verdachtsfällen einer potentiell ansteckenden Viruserkrankung empfehlen wir Ihnen dies umgehend medizinisch abklären zu lassen und bis auf weiteres die Geschäftsräume von HYPOXIA Med nicht zu betreten.
  • Es gilt die 2G-plus-Regel: Zutritt oder Teilnahme für Genesene und Geimpfte mit zusätzlichem Test (maximal 24 Stunden alter Schnelltest oder 48 Stunden alter PCR-Test). In NRW entfällt die Test-Pflicht bei Geboosterten und mit ihnen Gleichgestellten.

Hygieneregeln

1. Vermeidung von Kontaminationen

Für den Mund-Nasen-Schutz stehen im Sanitär- und Umkleidebereich sowie im Trainingsraum Maskenhalter und/oder Maskenschalen zur Verfügung. Außerhalb der eigenen Aufbewahrungsmöglichkeiten dürfen die Masken ausschließlich an den vorgesehenen Plätzen abgelegt oder aufgehängt werden.

Im Sanitär- und Umkleidebereich stehen dem Kunden zwei kleine Handtücher zur Verfügung. Für den Trainingsbereich bekommt jeder Kunde ein mittelgroßes Trainingshandtuch gestellt. Die Handtücher sind ausschließlich für die Anwendung der Körperhygiene vorgesehen und nicht für die Oberflächenreinigung von den Trainingsgeräten oder dem Boden. Nach dem Gebrauch sind diese in den entsprechenden Abwurfbehälter abzulegen.

2. Handhygiene

Für die Händedesinfektion stehen in jedem Raum Desinfektionsmittel zur Verfügung.

3. Belüftung

Die Räumlichkeiten werden regelmäßig und sorgfältig belüftet.

Die sauerstoffreduzierte Luft, die dem Hypoxie-Trainingsraum zugeführt wird, wird über medizinisch zertifizierte Hepafilter geleitet. Der Trainingsraum wird für jede Trainingseinheit frisch aufbereitet und nach jedem Kundentraining vollständig gelüftet.

4. Oberflächendesinfektion

Nach jedem Kundenbesuch werden die Oberflächen gereinigt und desinfiziert.


Mindestabstand

In der Regel ist zwischen Personen ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten. Personen, die in einem Haushalt und/oder einer Partnerschaft leben, können ggf. von dieser Regel abweichen.

Bei medizinischen Anwendungen darf der Mindestabstand unter Beachtung der Individualhygiene unterschritten werden.

Terminabsagen

Bei Absagen innerhalb von 48 Stunden vor einem gebuchten Termin aufgrund einer Covid 19-Infektion übernimmt HYPOXIA Med die anfallenden Kosten (Betriebs- und Personalkosten) für den gebuchten Termin. Der Nachweis über ein Testergebnis ist für die Kostenerstattung erforderlich.

Steuerung und Reglementierung des Mitarbeiter- und Kundenverkehrs

Derzeit nehmen wir fast ausschließlich Einzeltermine an. Personen, die in einem Haushalt und/oder einer Partnerschaft leben, können ggf. von dieser Regel abweichen und einen Doppeltermin vereinbaren. Der oder die Teilnehmer/innen werden in der Regel durch einen Trainer/in betreut.

Bei Veranstaltungen in Kleingruppen (Seminare oder Vorträge) werden gesonderte Regelungen getroffen. Im Rahmen der Pandemie werden diese immer den aktuellen Vorgaben und Empfehlungen angepasst.

Unterweisung der Mitarbeiter und aktive Kommunikation

Trainer/innen und Mitarbeiter/innen werden regelmäßig über die individualhygienischen Maßnahmen aufgeklärt und geschult.

Zutritt fremder Personen, Neukunden, Probanden oder Besucher

Wir bitten um Voranmeldung (telefonisch oder per Email).

Köln, den 30.01.2022

Bei diesem Konzept handelt es sich um einen zusammenfassenden Ausschnitt über die individualhygienischen Maßnahmen von HYPOXIA Med. Die Regelungen werden im Rahmen der Pandemie den aktuellen und wissenschaftlichen Vorgaben und Empfehlungen des Landes NRW angepasst. Es besteht keine Gewähr auf Vollständigkeit.

Wir verweisen in diesem Zusammenhang auch auf die Informationen und Empfehlungen

des RKI: https://www.rki.de/DE/Home/homepage_node.html

und der Stadt Köln: https://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/gesundheit/corona-virus/index.html#

Ansprechpartnerin zum Infektions- bzw. Hygieneschutz der Firma HYPOXIA Med: Sandra Berghöfer  E-mail: info@hypoxiamed.de

HYPOXIA+MED
Redwitz Str. 7a
50937Köln

Telefon/ Mobil:
+491722345311

E-Mail:
info@hypoxiamed.de

Institut

slider-start-01

Hypoxie Training

slider-hypoxie-02

Höhentraining

slider-hoehentraining-01

Ernährung & Gesundheit

slider-ernaehrung-01